ITALIENISCHER APERITIVO-KLASSIKER

Negroni

Negroni – Dolce Vita in jedem Schluck 

Der Negroni wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einer Bar in Italien erfunden und ist längst ein Klassiker in der Cocktailwelt. Der italienische Aperitivo ist eine raffinierte Mischung aus Gin, Campari und rotem Wermut, die durch ihre komplexe Balance von bitter-süßen Aromen besticht. 

Die Entstehungsgeschichte des Negroni

Die Ursprünge des Negroni sind ebenso legendär wie der Cocktail selbst. Der Negroni wird häufig auf das Jahr 1919 zurückgeführt, als der Graf Camillo Negroni in einer Bar in Florenz darum bat, seinen klassischen Americano – bestehend aus Campari, Wermut und Soda – mit einem Schuss Gin zu verfeinern. Diese subtile Modifikation führte zu einem neuen, kraftvollen Getränk, das schnell an Beliebtheit gewann und die experimentierfreudigen Cocktailkreationen der 1920er Jahre prägen sollte.

Die Aromen

Die Magie des Negroni liegt in seinem einfachen, aber raffinierten Rezept. Die drei Zutaten werden im gleichen Verhältnis gemischt, was zu einer harmonischen Balance führt. Der Gin bringt eine frische Wacholdernote mit sich, die den bitter-süßen Charakter des Campari erdet. Der Wermut hingegen sorgt für eine zusätzlich aromatische Dimension, die von floralen bis zu herben Nuancen reicht, abhängig von der verwendeten Sorte.

Welcher Gin eignet sich für einen Negroni?

Für die Zubereitung eines traditionellen Negroni sind vor allem Dry- oder London Dry Gins empfehlenswert. Diese Gins zeichnen sich durch ihre Trockenheit und ausgeprägten Wacholderaromen aus. Diese Geschmacksprofile harmonieren perfekt mit dem bittersüßen Campari und dem süßen Vermouth. Zu den empfehlenswerten Gins zählen Tanqueray No. 10 und Botanist Dry Gin.

Welcher Wermut passt zum Negroni?

Für einen Negroni sollte unbedingt ein süßer roter Wermut gewählt werden. Optimalerweise entscheidet man sich für eine italienische Marke, da diese traditionell die besten Eigenschaften für diesen Cocktail mitbringen. Besonders empfehlenswert sind der Vermouth del Professore Rosso und der Mulassano Vermouth Rosso, die beide für ihre hervorragende Qualität bekannt sind und bei Barkeepern hochgeschätzt werden. Aber auch Deutschland hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung in der Vermouth-Herstellung gemacht. Mit handwerklicher Expertise und einem klaren Fokus auf Qualität und Geschmack eignen sich z.B. der Belsazar Vermouth Red und der Ferdinand’s Vermouth Red hervorragend für einen Negroni.


Negroni - das Rezept

Mit unserem einfachen Rezept für den Negroni wird deutlich, dass man kein Cocktail-Experte sein muss, um diesen italienischen Aperitivo zuzubereiten. Der Negroni zählt zu den besten Aperitivo-Klassikern, und mit unserem Original-Rezept steht einem gelungenen Cocktailabend zu Hause nichts im Wege. Darüber hinaus stellen wir Ihnen auch weitere spannende Variationen dieses zeitlosen Cocktails vor, die Sie unbedingt einmal ausprobieren sollten!


BITTERSÜSSER GENUSS

Negroni


Die Zutaten



Die Zubereitung


Die Zubereitung ist denkbar einfach: Geben Sie alle Zutaten in ein mit Eiswürfeln gefülltes Tumbler-Glas und rühren Sie gut um. Dann die Öle einer Orangenschale über jedem Getränk ausdrücken (z.B. durch eindrehen), dann die Schale als Garnitur dazugeben.

UNSERE EMPFEHLUNG FÜR EINEN KLASSISCHEN NEGRONI


Sipsmith Gin

Inhalt: 0.7 Liter (47,00 €* / 1 Liter)

32,90 €*
Flasche

Für Fans des klassischen Gin-Geschmacks ist der Sipsmith Gin die richtige Wahl für einen Negroni. Mit seiner kräftigen Wacholdernote und frischen Zitrusnuancen ist er sehr präsent und verleiht dem Negroni einen besonderen Charakter.

Vermouth del Professore - Rosso

Inhalt: 0.75 Liter (37,20 €* / 1 Liter)

27,90 €*

Mit seinen komplexen Aromen von getrockneten Früchten, Kräutern und Gewürzen verleiht der Vermouth del Professore Rosso dem Negroni eine zusätzliche Tiefe, ohne die charakteristische Frische des Gins zu überlagern. Diese aromatische Vielfalt sorgt für ein reichhaltigeres und abwechslungsreicheres Geschmackserlebnis.

Entdecken Sie diese köstlichen Negroni-Varianten!

Wir haben für Sie spannende Negroni-Variationen zusammengestellt, die das traditionelle Rezept neu interpretieren. Ob fruchtig, würzig oder herb – lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ihre Lieblingsvariante!

SPRITZIG & ZITRUSFRISCH


Negroni Sour


Diese frische Variante des klassischen Negroni bringt die bittersüßen Aromen des Originals mit einer spritzigen, zitrusfrischen Note zusammen. Der Negroni Sour verwandelt den beliebten Aperitivo in einen lebhaften Cocktail, der mit seiner angenehmen Säure und der samtigen Textur, die durch Eiweiß oder Aquafaba entsteht, zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis wird.


Die Zutaten:

  • 3 cl Gin 
  • 3 cl Campari 
  • 3 cl roter Vermouth 
  • 3 cl Zitronensaft - frisch gepresst 
  • 1,5 cl Zuckersirup 
  • 1,5 cl Eiweiß (alternativ Aquafaba)
  • Eiswürfel

MIT WÜRZIGEM BOURBON


Boulevardier


Der Boulevardier Cocktail ist eine spannende Variation des klassischen Negroni. Statt mit Dry Gin wird er hier mit Bourbon Whiskey zubereitet. Dieser ausgewogene Cocktail vereint süße, würzige und bittere Aromen zu einem beeindruckenden Geschmackserlebnis.


Die Zutaten: