Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask Whisky

74,90 €*

Inhalt: 0.7 Liter (107,00 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Flasche

Aromenprofil

Folgende Aromen prägen den Charakter dieses Produktes:

Exotische Früchte
Eiche
Vanille
Orange
Produktinformationen "Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask Whisky"

Ein exotisches Spektakel tropischer Früchte gepaart mit Vanilletönen bietet dieser Speyside Single Malt dank seiner Nachreifung in karibischen Rumfässern.


Der Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask reift zunächst in gebrauchten Bourbon-Fässern aus amerikanischer Weisseiche. Hier erhält der Balvenie 14 Caribbean Cask Whisky seine präsenten Vanille und Eichen-Aromen. Anschließend verbringt der Balvenie 14 Years Caribbean Cask eine Zeit in Fässern, die vormals einen speziellen Blend karibischer Rums beherbergten. Hier erhält dieser Single Malt seine komplexen Aromen tropischer Früchte und eine angenehme, süße Note. Der Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask Single Malt Whisky ist eine hervorragende Wahl für Liebhaber des Speyside Stils. Sowohl Einsteiger als auch Kenner werden mit dem Balvenie 14 Caribbean Cask eine sehr gute Wahl treffen.


Verkostung des Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask Whisky

Aroma

fruchtig-süß und würzig, Noten feiner Früchte, süßer Vanille und würziger Eiche.

Geschmack

Viel Frucht und Vanille. Bei den Früchten vor allem Orangen und tropische Früchte.

Abgang

Langanhaltend mit Vanille-Anklängen.


Der Hauch der Karibik: Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask

Karibischer Rum hat sich mit einem kräftigen, vollmundigen Charakter voller Exotik weltweit viele Spirituosenfreunde gemacht. Wie ein Single Malt gewinnt er sein ausdrucksstarkes Profil bei jahrelanger Reifung in den verschiedensten Fässern. Die strotzen nach der Leerung vor Würze und den Aromen sonnengetränkter tropischer Früchte. Eine Auswahl dieser Fässer lagert seit Langem auch in der Speyside und veredelt bei Balvenie den Balvenie 14 Jahre Carribean Cask.


Pioniergeist und Kreativität mit Tradition

Bereits in den Achtzigerjahren suchte Balvenies damaliger Master Blender David Steward nach neuen aromatischen Wegen für die Vervollkommnung seiner alten Whiskys. Einer davon führte ihn über den Großen Teich zu den Westindischen Inseln und an die Wiege des karibischen Rums. Dessen duftende Fässer begeisterten ihn sofort und so brachte er eine Reihe der Caribbean Casks mit zurück in die Speyside, um mit ihnen den Balvenie 14 Jahre zu veredeln. Damals entstanden bei Balvenie die ersten Finishings schottischer Single Malts überhaupt – mit Fässern von altem Port, Sherry und mit Rum für diesen Balvenie 14 Jahre. Die Sherryreifung eroberte anschließend nicht nur die Speyside. Die exklusivere Rumreifung für den Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask ist bis heute ein Markenzeichen von Balvenie geblieben.


Balvenie 14 Jahre gereift – im Caribbean Cask vollendet

Balvenie Single Malts sind berühmt für ihre warme, weiche Honigbasis garniert mit süßen Früchten. Regionale Gerste, eigene Malting Floors und die Stills mit der legendären Balvenie-Blase machen sie einerseits einzigartig und zugleich typisch für die Whiskys der Speyside. Zuerst reifen die frisch gebrannten Balvenies ganz klassisch in Ex-Bourbonfässern – dieser Balvenie für 14 Jahre. Das lässt ihm reichlich Zeit, seine Basisnoten intensiv auszuprägen. Danach folgt über knapp ein Jahr die Vollendung in den Carribean Casks. Diese werden mittlerweile exklusiv für Balvenie gefertigt und anschließend von einem Blend karibischen Rums getränkt, dessen Essenz schließlich den einzigartigen Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask mit 43 Volumenprozent Alkohol prägt.


Tasting des Balvenie 14 Jahre – so riecht und schmeckt der Single Malt aus den Caribbean Casks

Dieser einmalige Whisky verspricht ein wahres Fruchtspektakel und hält das Versprechen souverän beim Tasting. Er duftet wie die Obstauslage eines Marktes auf den karibischen Inseln fein und exotisch: Aromen von Ananas, Bananen, einem Stück Kokosnuss und Pfirsichen füllen die Nase. Außerdem weht Vanille aus dem Glas und schließlich verbreitet sich auch noch süßlich trockener Zuckerrohrduft. Die Rumfässer haben hier ganze Arbeit geleistet und am Ende schimmert auch ihr Holzaroma dazu passend dezent durch.
Ein Schluck des Balvenie 14 Jahre empfängt dann gleich wieder voller Fruchtigkeit. Sie breitet sich cremig und weich im Mund aus. Langsam arbeiten sich die Geschmacksnerven durch einen ganzen Korb voller tropischer Trockenfrüchte vor. Wieder gibt es reichlich Ananas und Bananen, aber jetzt kommen auch noch reife Mangos und Orangen hinzu. Im Hintergrund blitzt der klassische Single Malt mit Karamell, Vanille und Holz auf. Das Eichenholzaroma verstärkt sich vom Mittelteil bis zum Finale hin immer mehr und unterlegt bis zuletzt den trockenen Abgang dieses Whiskys. Mit ihm weht frischer tropischer Wind durch die Speyside, die Sie hier einmal von einer ganz anderen Seite erleben können.


Informationen zur Balvenie Destillerie

Bereits im Jahr 1892 wurde die The Balvenie Distillery in Dufftown in der Region Speyside von der Familie Grant gegründet. Zum Portfolio von William Grant & Sons gehört neben Balvenie auch Glenfiddich. Ballendes geht dem klassischen Speyside Stil mit seinen Single Malts nach und erzeugt Whiskys welche einen weichen, cremigen Charakter und präsente Honigtöne aufweisen. Auch der an Orangenkompott erinnernde Geschmack ist bei Balvenie häufig zu finden.


Details zum Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask Whisky

Abfüller: Eigentümer-Abfüllung
Alkoholgehalt: 43 % vol.
Alter: 14 Jahre
Art: Whisky
Fasstyp: Ex-Bourbonfässer, Ex-Rumfässer aus der Karibik
Herkunftsland: Schottland
Hersteller/Importeur: The Balvenie Distillery, Moray , AB55 4BB, Dufftown, Schottland
Inhalt: 0,7 l
Rauch: Nicht rauchig
Region: Speyside
Typ: Single Malt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.