Benromach 15 Jahre Whisky
68,90 €*
Inhalt:
0.7 Liter
(98,43 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Produktinformationen "Benromach 15 Jahre Whisky"
Der 15-jährige Single Malt kombiniert die fruchtige Süße der Speyside mit herben Aromen und einem Hauch würzigem Torfrauch.
Benromach 15 Jahre – komplexe Geschmacksarchitektur mit einem Hauch Rauch
Benromach hat sich in den letzten Jahren von einem echten Geheimtipp zum Liebling vieler Whiskyfans entwickelt. Warum das so ist, zeigt exemplarisch der Benromach 15 Jahre Whisky. Der Single Malt zeigt nämlich einerseits die typischen Stärken der Whiskyregion Speyside, weiß andererseits aber auch noch durch seinen ganz eigenen Charakter zu beeindrucken.
Benromach – wenn Whiskyträume wahr werden
Die Benromach-Destillerie hat eine wechselvolle Geschichte mit Höhen und Tiefen hinter sich, die aber in einem besonderen Happy-End gipfelt. Zwar gründeten F. W. Brickman und Duncan MacCallum die Brennerei bereits im Jahr 1898. Allerdings konnte die Whiskyherstellung erst im nächsten Jahrhundert beginnen. Wirtschaftliche Schwierigkeiten und Geldnot sorgten in den folgenden Jahren und Jahrzehnten mehrfach dafür, dass die Destillerie die Produktion einstellen musste oder den Eigentümer wechselte. Als Gordon & MacPhail Benromach im Jahr 1993 erwarben, war die Brennerei schon eine Dekade lang geschlossen gewesen. Hinter Gordon & MacPhail steckt die Familie Urquhart, deren Traum es seit Langem war, eine eigene Whisky-Destillerie zu besitzen. Als Spezialist für die Abfüllung von seltenen Whiskys brachte das Unternehmen reichlich Erfahrung im Whiskygeschäft mit. So beschäftigte sich im Jahr 1915 bereits John Urquhart – damals noch als Lehrling bei Gordon & MacPhail – mit der Selektion und Reifung von Whiskys aus der Region Speyside, die auch die Heimat von Benromach ist. Nach dem Kauf dauerte es fünf lange Jahre, bis die ehrgeizigen Umbaumaßnahmen vollständig abgeschlossen waren. Die Wiedereröffnung der Benromach-Brennerei übernahm dann 1998 niemand Geringeres als Prince Charles. Das sollte sich als gutes Omen erweisen. Benromach erlangte bei Fans von hochwertigen Single Malts in den folgenden Jahren nach und nach einen hervorragenden Ruf. Dabei setzt die am Stadtrand des Ortes Forres gelegene Destillerie bis heute eher auf Klasse als auch Masse. Der wirtschaftliche Erfolg hat zwar für eine Ausweitung des Produktionsvolumens auf 700.000 Liter gesorgt. Damit zählt Benromach aber immer noch zu den eher kleineren Brennereien.
Benromach 15 Jahre Scotch – Fokus auf Qualität, Regionalität und Veredelung durch Sherry
Bei den Rohstoffen für den Benromach 15 Jahre achten die Urquharts vor allem auf Regionalität und Qualität. So stammt das Wasser aus der Chapelton-Quelle, die nur wenige Meilen hinter der Destillerie fließt. Das Wasser aus dieser Quelle verwendet man bei Benromach bereits seit mehr als 120 Jahren – weil es nicht nur kristallklar, sondern auch sehr weich ist. Das sind perfekte Voraussetzungen für die Herstellung von gutem Whisky. Die Gerste für den Single Malt lassen die Verantwortlichen vor Ort anbauen und nach ihren Vorgaben – unter anderem mit etwas Torfrauch – mälzen. Bei der Fermentation geht Benromach einen eigenen Weg. Der Fermentationsprozess ist mit einer Dauer zwischen drei und fünf Tagen nicht nur länger als vorgeschrieben. Es kommen auch zwei unterschiedliche Hefen zum Einsatz. Nach der Destillation beginnt die Reifung zunächst in früheren Bourbon-Fässern. Danach folgt die Veredelung in Casks, in denen zuvor Sherry lagerte. Dabei setzt Benromach auf hochwertige Fist-Fill-Fässer. Die Lagerung selbst erfolgt in klassischen Dunnage-Warehouses. Das ist nicht nur stilecht, sondern sorgt auch für das optimale Mikroklima. Dass sich dieser aufwendige Prozess lohnt, zeigen diverse Auszeichnungen. So erhielt der Benromach 15 Jahre im Jahr 2021 bei der renommierten San Francisco World Spirits Competition gleich eine doppelte Goldbewertung. Diese erhalten nur ausgewählte Whiskys, denen die Jury einstimmig die Goldbewertung zuerkennt und die sie zu den besten der Welt zählt.
Benromach 15 Jahre Single Malt – die fruchtige Süße der Speyside kombiniert mit herben Aromen
In einem attraktiven Goldton präsentiert sich dann auch der aus der – neu designten Flasche – befreite Benromach 15 Jahre. Dabei umschmeichelt er die Nase sofort mit einem süßen Duft, der an weiches Karamell und süßen Honig erinnert. Danach entfalten sich reife Waldfrüchte und würziger Pfeffer. Auch dunkle Schokolade sowie eine unaufdringliche Rauchnote lassen sich identifizieren. Den ersten Schluck prägen eine unaufdringliche Süße sowie eine weiche Cremigkeit. Diese lieblichen Aromen fangen aber sofort reife Früchte – hier dominieren Apfel und Orange – auf. Bis hierhin ist der Benromach 15 Jahre also ein typisches Kind der Speyside und geschmacklich maßgeblich durch den Sherry der Fassreifung beeinflusst. Nun aber wird es spannend. Denn geröstetes Malz und dunkle Schokolade runden anschließend das Aroma ab. Es folgen Holz und ein Hauch von würzigem Torfrauch. Diese dezente Rauchnote verweilt zusammen mit einigen fruchtigen Aromen bis zum Schluss auf der Zunge, was für einen gelungenen Abgang der insgesamt absolut stimmigen Geschmackskomposition sorgt.
Details zum Benromach 15 Jahre Whisky
Abfüller: | Eigentümer-Abfüllung |
---|---|
Alkoholgehalt: | 43 % vol. |
Alter: | 15 Jahre |
Art: | Whisky |
Herkunftsland: | Schottland |
Hersteller/Importeur: | Benromach Distillery Co. Ltd. Invererne Road Forres Moray IV36 3EB, Schottland |
Inhalt: | 0,7 l |
Rauch: | Dezent rauchig |
Region: | Speyside |
Typ: | Single Malt |
Anmelden