Glenfiddich 12 Jahre Whisky

29,90 €*

Inhalt: 0.7 Liter (42,71 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Flasche

Aromenprofil

Folgende Aromen prägen den Charakter dieses Produktes:

Eiche
Karamell
Birne
Malz
Produktinformationen "Glenfiddich 12 Jahre Whisky"

Reife, süße Birnen vereinen sich mit vanille-Holzaromen zu einem herrlich eleganten Speyside-Genuss. Auch für Whisky-Einsteiger hervorragend geeignet.


Verkostung des Glenfiddich 12 Jahre Whisky

Aroma

Leicht und süß, mit viel Frucht, leicht würzig, mit feiner Holznote.

Geschmack

Frisch und weich, malzig-süß, Birne, Toffee, Eichenholz.

Abgang

Langanhaltend, ausgewogen, holzig-süß.


Besonders beliebt: Glenfiddich 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky

Wer einen geradlinigen, fruchtig-süßen und traditionsreichen Scotch sucht, ist mit der zwölf Jahre lang gereiften Spirituose aus der Brennerei Glenfiddich bestens bedient. Nicht umsonst handelt es sich beim Glenfiddich 12 Years Old sowohl um einen der berühmtesten als auch um einen der am meisten verkauften Single Malts der Welt.


Glenfiddich in der Speyside – Wegbereiter der Single Malts

Das Weihnachtsfest des Jahres 1887 muss für William Grant und seine Familie etwas ganz Besonderes gewesen sein. Nachdem die Grants nämlich ein ganzes Jahr lang in mühevoller Arbeit Stein auf Stein gesetzt hatten, um ihre eigene Destillerie zu errichten, konnten sie nun endlich ihren ersten Whisky herstellen. Als Standort wählten sie ein Tal in der Region Speyside im schottischen Hochland, dessen Name heute jeder Whiskyfreund kennt: Glenfiddich. Der aus dem Gälischen stammende Name bedeutet so viel wie „Tal der Hirsche“ und bis heute ist auf den Flaschen der Marke ein Hirschkopf zu sehen, der sich dem Betrachter stolz entgegenstreckt und von einem traditionsreichen Erbe kündet. Apropos Tradition: Glenfiddich ist die einzige schottische Whisky-Brennerei, die noch immer der Gründerfamilie gehört. Gleichzeitig gilt sie auch als Wegbereiter der Renaissance des Single Malt Whiskys. Während die Konkurrenz weiter auf Blends setzte, entschlossen sie sich stattdessen ihren Single Malt zu vermarkten. Das war der Anfang der langen Erfolgsgeschichte des Single Malts im Allgemeinen und der Spirituose mit dem markanten Hirschkopf im Speziellen. Neugierige können The Glenfiddich Distillery in Dufftown auch besichtigen und bei einem guten Tropfen die Historie dieses Ortes hautnah während einer Führung erleben.


Glenfiddich 12 Jahre – wenn es perfekt werden soll, mache es selbst

Bei Glenfiddich überlässt die Gründerfamilie Grant wirklich nichts dem Zufall und übernimmt alle wichtigen Produktionsschritte in Eigenregie, um so die volle Kontrolle über jeden Aspekt ihres Whiskys zu haben. Das kommt auch dem Glenfiddich 12 Years Old zugute, der auch als „Our Original Twelve“ bekannt ist. Das Wasser für diesen Scotch-Klassiker stammt aus der nahen Robbie-Dubh-Quelle. Um diese dauerhaft vor etwaiger Verschmutzung zu schützen, haben die Grants einfach das umliegende Land aufgekauft. Glenfiddich kauft nicht irgendwo Gerste, sondern lässt diese speziell für die eigene Whiskyherstellung anbauen. Der Brand entsteht in charakteristisch geformten Brennblasen, die seit 1957 in der eigenen Kupferschmiede auf dem Gelände der Destillerie entstehen und dort auch unterhalten werden. Dann erfolgt die Reifung, für die Glenfiddich auf die Produkte der eigenen 1959 entstandenen Küferei zurückgreifen kann. Der Glenfiddich 12 Years Old ruht zunächst in Bourbon-Fässern und erhält anschließend in ehemaligen Oloroso-Sherryfässern ein fruchtiges Finish. Über mehrere Monate erfolgt nach der zwölfjährigen Reifung anschließend die Vermählung in alten Fässern aus Eichenholz. Erfahrene Warehouse-Manager überwachen die Reifung in den Lagerhäusern, die unweit der Destillerie liegen. Auch die Flaschenabfüllung übernimmt man bei Glenfiddich in Speyside selbst. Dass sich dieser Aufwand lohnt, haben schon viele Whiskyfans erkannt. „Our Original Twelve“ erhielt nämlich nicht nur zahlreiche Auszeichnungen. Er ist auch der Verkaufsschlager der Brennerei und darüber hinaus einer der beliebtesten Single-Malt-Whisyks der Welt.


Glenfiddich 12 Jahre – fruchtige Birne trifft auf verführerisches Karamell

Seit 1961 sind die Flaschen aus dem Hause Glenfiddich optisch unverwechselbar. In diesem Jahr kreierte Designer Hans Schleger nämlich die ikonische Dreiecksform der gläsernen Behältnisse. Diese prägt auch die Flasche des Glenfiddich 12 Years Old, die sich zudem durch eine markante grüne Farbe und das berühmte stilisierte Hirschlogo auszeichnet. Wenn der Scotch aus der Flasche in das Trinkglas gleitet, besticht er durch einen goldenen Farbton mit einer edlen Blässe. Der emporsteigende Duft ist zunächst überraschend fruchtig und erinnert an Birne. Dazu gesellt sich ein süßer Honigduft. Der Geschmack schließt sich nahtlos an diese Eindrücke an. Fruchtige Birne trifft hier auf verführerisches Karamell, Vanille und eine weiche Sahnigkeit. Als Abrundung dienen Noten von aromatischem Malz und leicht herber Eiche. Diese harmonische Geschmackskomposition verweilt einige Zeit auf der Zunge, während der Gesamtcharakter der Spirituose mild und unaufdringlich bleibt. Damit gehört der Glenfiddich 12 Years Old bestimmt nicht zu den spannendsten und komplexesten Whiskys der Welt. Aber er ermöglicht einen geradlinigen, unkomplizierten Genuss von hoher Güte und war schon für viele, die ihn probieren durften, der perfekte Einstieg in die herrlich vielschichtige Whiskywelt.


Details zum Glenfiddich 12 Jahre Whisky

Abfüller: Eigentümer-Abfüllung
Alkoholgehalt: 40 % vol.
Alter: 12 Jahre
Art: Whisky
Herkunftsland: Schottland
Hersteller/Importeur: Glenfiddich Distillery, Dufftown, Banffshire AB55 4DH, Schottland
Inhalt: 0,7 l
Rauch: Nicht rauchig
Region: Speyside
Typ: Single Malt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.