Oban Distillers Edition 2020

71,90 €*

Inhalt: 0.7 Liter (102,71 €* / 1 Liter)

Nicht mehr verfügbar

Aromenprofil

Folgende Aromen prägen den Charakter dieses Produktes:

Maritim
Dunkle Früchte
Sherry
Salz
Produktinformationen "Oban Distillers Edition 2020"

Fruchtig-süße Aromen verbinden sich herrlich mit herberen, küsten-typischen Noten. Die Nachreifung in Montilla Fino Fässern verleiht dem Oban Disillers Edition 2020 noch mehr Tiefe.


Oban Distillers Edition 2020 Whisky – vollmundig fruchtig und maritim salzig

Küsten-Whiskys sind für ihren salzig-maritimen Charakter bekannt. Beim Oban Distillers Edition 2020 Whisky gibt es dazu noch eine spannende fruchtige Ergänzung, die geschmacklich an einen guten, trockenen Sherry erinnert. Dieses besondere Aromenspiel sollten sich Whiskyfreunde nicht entgehen lassen.


Oban-Destillerie – kleine, aber feine Whiskytradition seit 1794

Oban ist ein beschauliches Küstenstädtchen an der Westküste Schottlands, das an der Schnittstelle zwischen Highlands und Hebriden liegt. Queen Victoria adelte die Ortschaft, in der heute gut 8.500 Einwohner leben, einst mit den Worten: „Surely this is one of the finest spots we have ever seen.“ Als die beiden Brüder Hugh und John Stevenson hier im Jahr 1794 ihre Whiskybrennerei gründeten, standen jedoch erst wenige Gebäude. Im Laufe der Jahrzehnte ist Oban – das gälische Wort lässt sich mit „kleine Bucht“ übersetzen – förmlich um die Destillerie herumgewachsen, sodass diese sich mittlerweile im Herzen des Städtchens befindet. Schon bald stieß die Brennerei wegen des wirtschaftlichen Erfolgs an Kapazitätsgrenzen. Um den Ausstoß zu erhöhen, fehlte jedoch der Platz. Deswegen hätte die gut 200 Schritte vom Meer entfernt gelegene Destillerie eigentlich umziehen müssen. Doch das kam für die Eigentümer nie infrage, sodass die Whiskyherstellung bis heute im traditionellen, mit Schiefer eingedeckten Gebäude aus grauem Stein erfolgt, das mittlerweile unter Denkmalschutz steht. So ist die Oban-Destillerie heute nicht nur eine der ältesten, sondern auch einer der kleineren kommerziellen Whiskybrennereien in den schottischen Highlands.


Oban Distillers Edition 2020 Whisky – verfeinert durch Sherry-Reifung

Wegen des knappen Raums konnten die Eigentümer der Oban-Destillerie gar nicht anders und setzten statt aus Quantität konsequent auf Qualität. Bis heute spielen bei der Whiskyherstellung lokale Rohstoffe, traditionelle Handwerkskunst und viel Zeit die wichtigsten Rollen. So stammt das Wasser für den Single Malt aus dem nur wenige Kilometer entfernt gelegenen See Loch Gleann a'Bherraidh. Für einen besonderen Geschmack sorgt das Gerstenmalz. Dieses darf besonders lange – nämlich volle fünf Tage – fermentieren und wird zudem noch leicht getorft. Für den Brennprozess stehen aus Platzgründen nur zwei Brennblasen zur Verfügung. Das ist jedoch bei The Oban Distilllery kein Grund zur Eile. So gönnen die Macher den beiden Stills nach jedem Durchlauf erst einmal eine Ruhepause, um so einen optimalen Geschmack zu gewährleisten. Für höchste Reinheit rinnt der Brand durch kupferne Röhren. Diese sind geschwungen, um den Kontakt mit der Oberfläche zu maximieren. Der klassische Oban-Whisky lagert nun vierzehn Jahre lang in ehemaligen Bourbonfässern. Damit ist der Weg der Oban Distillers Edition aber noch längst nicht zu Ende. Denn hier steht noch eine besondere Verfeinerung an. Der Single Malt darf nämlich anschließend auch noch in edlen Montilla Fino-Fässern aus Andalusien reifen. Beim Fino – was so viel wie „der Feine“ bedeutet – handelt es sich um einen fruchtig-trockenen Sherry, dessen Einfluss den Oban-Whisky veredeln soll.


Oban Distillers Edition 2020 Whisky – Symbiose aus fruchtigen und maritimen Aromen

Die Flasche, in der die Oban Distillers Edition abgefüllt ist, wirkt eher gediegen als auffällig. Das passt zum Selbstverständnis der Marke, nicht mit einer spektakulären Optik Aufmerksamkeit zu erregen, sondern den Geschmack und die eigene Geschichte für sich sprechen zu lassen. Farblich präsentiert sich der Single Malt in einem kräftigen Bernsteinton. Nach dem Eingießen lassen die ersten fruchtigen Duftnoten bereits erahnen, dass sich die zusätzliche Reifung in mit Sherry veredelten Fässern gelohnt hat. Danach folgen rauchige und salzige Nuancen – allerdings dezenter als bei vielen anderen Single Malts aus den Highlands bzw. der Küstenregion. Beim Geschmack verbinden sich Fruchtnoten von Trauben, roten Beeren und einer Spur Orange mit einer angenehmen Malzigkeit. Ein zarter maritimer Charakter sowie eine Spur Rauch runden das lang nachhallende und angenehm vollmundige Geschmackserlebnis ab. Ganz am Ende kommen dazu noch Nuancen von geröstetem Kaffee und Holz. So ergibt sich – nicht zuletzt dank des Finishes mit Fino-Fässern – ein charaktervolles, aber jederzeit stimmiges Aromenspiel. Die Unterschiede zu den Oban Distillers Edition Whiskys anderer Jahrgänge sind eher marginal und beschränken sich auf Nuancen. Kein Wunder: Schließlich sind die Macher seit vielen Jahren Meister darin, Whiskykennern eine homogene und gleichbleibend hohe Qualität zu bieten. Vielleicht ist der 20er insgesamt eine Spur fruchtbetonter, als es bei früheren Jahrgängen der Fall war? Doch hier sollte der geneigte Whiskyfreund am besten selbst auf seine eigene persönliche geschmackliche Entdeckungsreise gehen. Fraglos ist die Oban Distillers Edition 2020 ein richtig guter Jahrgang. Ein Glas eignet sich perfekt als krönender Abschluss eines sehr guten Essens.


Details zum Oban Distillers Edition 2020 Whisky

Abfüller: Eigentümer-Abfüllung
Alkoholgehalt: 43 % vol.
Alter: 14 Jahre
Art: Whisky
Herkunftsland: Schottland
Hersteller/Importeur: Oban Distillery, Stafford Street, Oban Argyll, PA34 5NH, Schottland
Inhalt: 0,7 l
Rauch: Dezent rauchig
Region: Highlands
Typ: Single Malt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.