Carlos I Solera Gran Reserva Brandy
Der Brandy de Jerez ist süß und vielschichtig, mit fruchtigen Sherry-Aromen, Vanille, Schokolade und einer Prise Eichenwürze. Er gilt als einer der besten Brandys der Welt und erinnert mit seiner Komplexität und Textur an einen guten Whisky.
Tasting Notes
- Aroma: Intensive Sherry-Noten von Pflaumen und Rosinen, ergänzt durch saftiges Karamell, Vanille, süße Orangenmarmelade und Schokolade.
- Geschmack: Süß und vielschichtig mit Aromen von Karamell, Orange, Vanille und einer würzigen Eichenholz-Note.
- Abgang: Lang und unvergesslich mit einer harmonischen Verbindung von Süße und Würze.
Highlights auf einen Blick
- Brandy de Jerez Herkunft: Aus dem berühmten Sherry-Dreieck Andalusiens mit streng kontrollierter Herkunft und Qualität.
- Solera-Verfahren: Über acht Jahre Reifung in Eichenholzfässern mit traditioneller Solera-Methode für perfekte Harmonie.
- Komplexe Assemblage: Mischung aus Destillaten verschiedener Jahrgänge, die sich gegenseitig aromatisch bereichern.
- Intensive Sherry-Noten: Typische Aromen von Amontillado- und Oloroso-Sherryfässern prägen das Bouquet und den Geschmack.
- Für Whisky-Liebhaber: Erinnert in seiner Komplexität und Textur an Whisky und ist somit der perfekte Einstieg in die Welt der Brandys.
Über Bodegas Osborne
Die Bodegas Osborne sind eine der traditionsreichsten und renommiertesten Brennereien Spaniens mit über 250 Jahren Erfahrung. Bekannt für ihre hochwertigen Brandys de Jerez, verbinden sie jahrhundertealte Handwerkskunst mit modernster Technologie. Das Solera-System, das bei Carlos I Solera Gran Reserva zum Einsatz kommt, ist ein einzigartiges Reifungsverfahren, das für die charakteristische Komplexität und Tiefe der Osborne-Brandys sorgt. Mit ihrem Fokus auf Qualität und Tradition hat sich die Bodega weltweit einen exzellenten Ruf erarbeitet und begeistert Kenner und Genießer gleichermaßen.
Einstieg in die Brandys de Jerez: der Carlos I Solera Gran Reserva Brandy
Carlos Primero aus den Bodegas Osborne gilt unter Kennern als einer der besten Brandys der Welt. Auch die jüngste Abfüllung – der Carlos I Solera Gran Reserva Brandy – erhält dabei regelmäßig jede Menge Lob und Applaus. Lange Tradition und viel Hingabe machen alle Carlos Primero Abfüllungen einzigartig. Wer einen guten Whisky schätzt, wird auch diesen Brandy lieben, denn in ihren Herzen bei Aromatik, Komplexität oder Textur und Genuss ähneln sich beide sehr. Der Carlos I Solera Gran Reserva bietet die perfekte Gelegenheit, diesen Vergleich einmal selbst auszuprobieren und dabei einen echten Einstieg in die Welt der Spitzen-Brandys kennenzulernen.
Brandy de Jerez: ein Herkunftsprädikat wie Champagner oder Cognac
Bei einem Brandy de Jerez wissen Sie immer, wo er herkommt, und können sich zugleich auf einige strenge Regularien bei seiner Entstehung verlassen. Diese Spirituosen stammen ausschließlich aus dem sogenannten Sherry-Dreieck mit den Eckpunkten Jerez de la Frontera, El Puerto de Santa María und Sanlúcar de Barrameda in Andalusien. Nur bestimmte Trauben – hier die Airén-Trauben – finden den Weg in die Weine, die die Grundlage aller Jerez Brandys bilden. Etwa vier Kilogramm Trauben oder rund drei Liter Wein werden dann nach etwa acht Jahren zu einer 0,7-Liter-Flasche Carlos I Solera Gran Reserva Brandy. Gleich nach der Destillation besitzt er noch über 60 Volumenprozent Alkohol. Am Ende seiner intensiven Reifung in alten Sherryfässern sind es noch exakt 40.
Solera: eine ganz besondere Entwicklung
Der Carlos I Solera Gran Reserva verfeinert sich unter den Händen des Master Blenders Ignacio Lozano bei Carlos Primero im Solera-Verfahren. Für das höchste Brand-Prädikat Solera Gran Reserva muss er es mindestens drei Jahre durchlaufen. Die Bodega gönnt diesem Carlos I aber über acht Jahre in den Solera-Fässern aus Eichenholz, bevor er aus unterschiedlich alten Sherryfässern vermählt wird. Schon vorher vereinen sich in dem etwa 200 Jahre alten Solera-Verfahren junge und ältere Destillate, um sich gegenseitig aromatisch zu bereichern. Ein junges Destillat kommt zunächst in die erste Criadera, reift dort eine Weile, bevor es in der nächsten Criadera oder Fassreihe auf ältere Lagerungen trifft. Insgesamt vier Fassetagen – drei Criaderas und die unterste Solera – bilden den Rahmen für diesen einzigartigen Reifungsprozess. Es wird nie mehr als ein Drittel aus jeder Criadera transferiert, um allein in den Fässern schon eine harmonische Verbindung verschiedener Jahrgänge zu ermöglichen. Deswegen tragen Brandys nie eine Altersangabe wie viele Whiskys, obwohl sie wie dieser Solera Gran Reserva Brandy ähnlich lange gereift sind.
Tasting des Carlos I Solera Gran Reserva Brandys – so riecht und schmeckt dieser Carlos Primero
Die langen Jahre, die dieser Carlos I in Amontillado- und Oloroso-Sherryfässern verbracht hat, riechen Sie sofort. Typische Sherry-Noten wie Pflaumen oder Rosinen steigen Ihnen direkt voller Intensität in die Nase, wenn Sie sich ein Glas von diesem Carlos Primero gönnen. Gleich danach riechen Sie noch mehr: saftiges Karamell, feine Vanille und süße Orangenmarmelade garniert mit einem großen Stück Schokolade. Dabei strotzt der Solera Gran Reserva voll kräftiger Farbe, die nur von wenig Zuckercouleur für den einheitlichen Anblick in allen Flaschen ergänzt wird. Am Gaumen stellt sich dieser Brandy de Jerez dann ebenso umfangreich auf wie unter der Nase. Süß und vielschichtig fließt er durch den Mund, fügt den Noten von Karamell, Orange oder Vanille und anderen jetzt noch eine Prise würziges Eichenholz hinzu und tritt dann einen langen, unvergesslichen Abgang an.
Das ist nur der Anfang: So macht der Carlos I Solera Gran Reserva Brandy garantiert Lust auf mehr Brandys de Jerez aus der Carlos I Bodega.
Details zum Carlos I Solera Gran Reserva Brandy