Blended Scotch Whisky
Der gefällige Cousin des Single Malt – weniger Ecken und Kanten, dafür einfach lecker. Mehr erfahren...
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Inhalt: 0.7 Liter (47,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (21,29 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (61,29 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (41,29 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (34,14 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (79,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (55,57 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (34,14 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (42,71 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (52,71 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (61,29 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (61,29 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (21,29 €* / 1 Liter)
Was ist Blended Scotch Whisky?
Der gravierendste Unterschied zum Single Malt Scotch Whisky besteht darin, dass für einen Blended Scotch verschiedene Whiskys, verschiedener Brennereien in einem neuen Erzeugnis, einem Blend zusammengefügt werden. Beim Single Malt sind die Brennereien an ihre selbst erzeugten Single Malt Whiskys gebunden.
Blended Scotch Whisky wird daher traditionell auch nicht von Brennereien abgefüllt, sondern von unabhängigen Abfüllern. Diese erwerben Single Malt Whiskys von den schottischen Brennereien und fügen diese in Ihrem Blend zusammen. Die Auswahl findet dabei nach dem gewünschten Geschmacksprofil des Endprodukts, des Blends statt.
Eine Besonderheit des Blended Scotch Whisky gegenüber dem Single Malt Scotch Whisky ist zudem, dass nicht nur gemälzte Gerste für die Herstellung der Whiskys verwendet wird. Im Blended Scotch darf auch Grain Whisky verwendet werden.
Der Grain Whisky, gewonnen aus zumeist ungemälzten Getreidesorten, soll den aromenintensiven, wuchtigen Single Malt Whiskys Leichtigkeit entgegensetzen, um den Blend so gefälliger, runder und leichter werden zu lassen.
Grain Whisky wird in Column Stills produziert, was eine effizientere Alkoholproduktion ermöglicht, gleichzeitig aber zu leichteren, weniger aromatischen Destillaten führt.
In Blended Scotch Whiskys werden viele gereifte Single Malt Whiskys von namhaften Single Malt Destillerien verwendet. So finden sich Charakteristika dieser Single Malt Whiskys in den Blended Scotchs, allerdings erweitert um Facetten anderer Single Malt und abgerundet durch Grain Anteile.
Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass Blendet Scotch Whisky einen entscheidenden Anteil am Erfolg schottischen Whiskys hat. Ohne die unabhängigen Abfüller, die Single Malt für ihren Blended Scotch benötigen, wäre es vielen Brennereien schon lange nicht mehr möglich, ihren Single Malt Scotch wirtschaftlich zu produzieren.
Blended Scotch Whiskys sind für den unkomplizierten Genuss konzipiert und eine ideale Wahl für Genießer, die nicht zwingend nach dem individuellen Charakter einzelner Brennereien in ihrem Scotch Whisky suchen. Auch sind Blended Scotch Whiskys in geselliger Runde gerne gewählte Destillate.
Blended Malt / Vatted Malt
Eine Besonderheit unter den Blended Scotch Whiskys stellt der Blended Malt Scotch dar. Hier werden ausschließlich Single Malt Whiskys in einem Blend vereinigt. Es wird hier auf die Beigabe von Grain Whisky verzichtet. Das Ergebnis sind Blends, die mehr Charakter aufweisen, als es die Blends mit Grain-Anteil mitbringen. Trotzdem ergeben die Blended Malt Whiskys ein harmonischeres, runderes Gesamtbild, als es die meisten Single Malt Scotch Whiskys abgeben.