Caol Ila

Caol Ila 18 Jahre Whisky

179,90 €*

Inhalt: 0.7 Liter (257,00 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Flasche

Charakter

Folgende Aromen prägen den Charakter dieses Produktes:

Früchte
Rauch
Maritim
Schokolade
Caol Ila 18 Jahre Whisky

Reife Fruchtaromen von Orangen und Apfel verbinden sich mit dunkler Schokolade und maritimen Noten. Der gereifte Rauch ist perfekt eingebunden und macht diesen Single Malt zu einem Klassiker der Islay-Tradition.


Tasting Notes

  • Aroma: Torfrauch, Eichenholz und Meersalz, ergänzt durch süßliches Malz, saftige Orangenschalen und zarte Anklänge von geräuchertem Speck.
  • Geschmack: Trocken und komplex mit feiner dunkler Schokolade, Crème brûlée und süßlich-bitteren Orangenschalen, untermalt von würzigen Nuancen von altem Eichenholz und Meersalz.
  • Abgang: Lang anhaltend mit einem Lagerfeuerduft, viel trockenem Rauch und einer ordentlichen Portion Torf im Hintergrund – altersgerecht weich und intensiv.

Die Highlights auf einen Blick

  • Reife Fruchtaromen: Die Kombination aus Orangen, Äpfeln und dunkler Schokolade macht diesen Whisky zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.
  • Harmonische Balance: Die perfekten Einflüsse von Torf, Eiche und maritimen Noten ergeben ein komplexes und ausgewogenes Geschmacksprofil.
  • Bewährte Islay Qualität: Mit einem Phenolgehalt von 35 ppm bietet der Caol Ila 18 Jahre einen intensiven, aber dennoch eleganten Eindruck.


Reifer Klassiker durch und durch: der Caol Ila 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky

Moden oder Trends kommen und gehen. In den letzten Jahren wirbelten sie auch ein Whisky-Urgestein – die Insel Islay – gehörig durcheinander. Exotische Fassreifungen, maritime Aromen oder junge Abfüllungen zeichneten ein ganz neues Bild der Inselwhiskys. Doch Liebhaber des ursprünglichen Islay-Charakters müssen sich deswegen keine Sorgen machen. Die Zeiten von Rauch und Torf, kräftigem Meeressalz, deftigem Eichenduft, würzigen Kräutern und süßem Obst auf schottischem Korn sind längst nicht vorbei: Der Caol Ila 18 Jahre setzt die gute alte Islay-Tradition in Vollendung fort und ragt urwüchsig edel aus allen Trends heraus.


Caol Ila ist pure Islay-Tradition

Caol Ila – oder Cull Eela, wie man es spricht – gehört zu den ältesten Whiskybrennereien der Insel Islay. Sie produziert seit 1846 feinsten Whisky, der aber rund 150 Jahre mehr oder weniger anonym geblieben ist. Er floss lange hauptsächlich in die Blends von Johnnie Walker, um eine rauchige, herbe Note beizusteuern. So wurde Caol Ila zur größten Brennerei auf Islay, ohne dass irgendjemand außerhalb davon großartig Notiz genommen hätte. Das änderte sich aber Ende der 90er-Jahre. Mit einer eigenen kleinen Whiskyauswahl trat die Brennerei aus der Nähe von Port Askaig ins Rampenlicht und wird seitdem gefeiert und mit Spirituosen-Awards geehrt – auch der Caol Ila 18 Jahre.


Die Signatur von Caol Ila

Typisch für die Tropfen der Brennerei ist ein vergleichsweise hoher Phenolgehalt von 35 ppm. Die Destillation in sehr hohen Stills mit besonderen Cut Points nimmt dem frischen Caol-Ila-Brand davon zwar die Spitze, doch wabert in ihm immer noch eindrücklicher torfiger Rauch. Gereift wird der Whisky anschließend fast ausschließlich in alten amerikanischen Bourbonfässern direkt am Meer. Das steuert die nächsten Charakteristika bei: sattes Eichenaroma, Meersalz und Seetangduft, die aus einer leicht öligen Konsistenz der Caol Ila Single Malts aufsteigen – alles typisch Islay, pur und intensiv. Diese Intensität bewahrt sich auch der Caol Ila 18 YO.


Tasting Notes: So riecht und schmeckt der Caol Ila 18 Jahre

Mit der Altersangabe im Hinterkopf überrascht dieser Single Malt im Tasting Glas sofort. Nur selten duftet ein derart alter Whisky noch so stark nach seinen Kindertagen. Torfrauch, Eichenholz und Meersalz satt bilden die Basis, die sich zum Ende hin noch mit dem Hauch eines abgebrannten Holzfeuers erweitert. Über allem schwebt klar akzentuiert ein kleines Füllhorn voller Aromen: süßlich herbes Malz, saftige Orangenschalen, ein bisschen Apfel und eine ordentliche Portion Pudding. Daneben wird es deftig und pikant mit zarten Anklängen von geräuchertem Speck und einer Prise Paprika.

Ein erster Schluck dieses Single Malts fließt komplex über die Zunge. Er kommt sehr trocken an und rollt dabei im Vordergrund kräftigen Geschmack von feiner dunkler Schokolade, einer Crème brûlée und süßlich-bitteren Orangenschalen aus. Darunter liegen würzige Nuancen von altem Eichenholz, Meersalz und Wiesenkräutern im Mittelteil. Im Abgang verschwinden sie langsam und machen Platz für einen anhaltenden Lagerfeuerduft mit viel trockenem Rauch und einer ordentlichen Schaufel voller Torf im Hintergrund. So hinterlässt der Caol Ila 18 Jahre einen einzigartig intensiven, vielschichtigen Eindruck – altersgerecht weich und trotzdem beeindruckend wild. Dieser Single Malt ist ein Islay Whisky par excellence.


Die Brennerei

Caol Ila – oder Cull Eela, wie man es spricht – gehört zu den ältesten Whiskybrennereien der Insel Islay. Sie produziert seit 1846 feinsten Whisky, der aber rund 150 Jahre mehr oder weniger anonym geblieben ist. Er floss lange hauptsächlich in die Blends von Johnnie Walker, um eine rauchige, herbe Note beizusteuern. So wurde Caol Ila zur größten Brennerei auf Islay, ohne dass irgendjemand außerhalb davon großartig Notiz genommen hätte. Das änderte sich aber Ende der 90er-Jahre. Mit einer eigenen kleinen Whiskyauswahl trat die Brennerei aus der Nähe von Port Askaig ins Rampenlicht und wird seitdem gefeiert und mit Spirituosen-Awards geehrt – auch der Caol Ila 18 Jahre. Typisch für die Tropfen der Brennerei ist ein vergleichsweise hoher Phenolgehalt von 35 ppm. Die Destillation in sehr hohen Stills mit besonderen Cut Points nimmt dem frischen Caol-Ila-Brand davon zwar die Spitze, doch wabert in ihm immer noch eindrücklicher torfiger Rauch. Gereift wird der Whisky anschließend fast ausschließlich in alten amerikanischen Bourbonfässern direkt am Meer, was zu den charakteristischen satten Eichenaromen und den maritimen Noten führt, die diesen Whisky auszeichnen.

Abfüller: Eigentümer-Abfüllung
Alkoholgehalt: 43 % vol.
Alter: 18 Jahre
Herkunftsland: Schottland
Hersteller/Importeur: Caol Ila Distillery Port Askaig Isle of Islay PA46 7RL / Schottland
Inhalt: 0,7 l
Rauch: Stark rauchig
Region: Islay
Typ: Single Malt

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.