Jack Daniel's

Jack Daniel's Single Barrel Select Whiskey

34,90 €*

Inhalt: 0.7 Liter (49,86 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Flasche

Charakter

Folgende Aromen prägen den Charakter dieses Produktes:

Karamell
Eiche
Gewürze
Süße
Jack Daniel's Single Barrel Select Whiskey

Ein spannendes Zusammenspiel aus süßem Karamell und würzigen Kräutern erwartet Sie in diesem außergewöhnlichen Tennessee Whiskey, der durch seine handwerkliche Herstellung besticht. Die Reifung in hohen Eichenfässern sorgt für einen intensiven Geschmackscharakter, während das mineralreiche Quellwasser aus einer Höhlenquelle in der Nähe der Destillerie die perfekte Basis für diesen edlen Tropfen darstellt.


Tasting Notes

  • Aroma: Vanille und würzige Kräuternoten offenbaren sich zunächst, gefolgt von üppigen Toffeenuancen.
  • Geschmack: Am Gaumen entfaltet sich süßer Karamell, unterstützt von einem hohen Maisanteil und subtilen Fruchtanklängen, die im Zusammenspiel mit Kräutern eine spannende Note erzeugen.
  • Abgang: Ein mittellanger Abgang mit dezenten Holz- und Pfeffernoten rundet das Geschmackserlebnis ab, ergänzt von einer feinen Rauchigkeit, die von der Eichenfassreifung stammt.

Die Highlights auf einen Blick

  • Einzigartiger Single Barrel: Jeder Whiskey stammt aus einem einzelnen Fass, was ihn zu einem echten Unikat macht und für individuelle Geschmacksnuancen sorgt.
  • Selbst hergestellte Fässer: Die Eichenfässer, in denen der Whiskey reift, werden von Jack Daniel's selbst erstellt, um höchste Qualität zu gewährleisten.
  • Mineralreiches Quellwasser: Das Wasser, das für die Produktion verwendet wird, stammt aus einer mineralhaltigen Höhlenquelle, die der Spirituose einen besonderen Charakter verleiht.
  • Langsame Filtration: Der Whiskey durchläuft einen aufwendigen Filtrationsprozess durch Holzkohle, um die Reinheit und Geschmeidigkeit zu maximieren.

Jack Daniel's Single Barrel Select Whiskey – ein Fass, ein Tennessee Whiskey

Jack Daniel's ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Doch abseits der bekannten Standard-Whiskeys bietet die US-Marke auch besondere Spezialitäten zum fairen Preis. Dazu gehört auch der Jack Daniel's Single Barrel Select Whiskey, der für Whiskeyfans echte Überraschungen bereithält.

Jack Daniel's – die meistverkaufte Whiskeymarke der Welt

Die Whiskeyherstellung ist schon früh die Leidenschaft des kleinen Jasper „Jack“ Newton Daniel. Bereits im zarten Alter von vierzehn Jahren kauft er seine erste Brennblase von dem Whiskeybrenner und Priester Dan Call. Der führt ihn dann zusammen mit dem damals noch versklavten Afroamerikaner Nathan Green in die Kunst der Whiskeyproduktion ein. 1866 erwirbt der 20-jährige Jack Daniel schließlich Land nahe der Kleinstadt Lynchburg in Tennessee, gründet dort seine eigene Whiskeybrennerei und schreibt Geschichte. Die Jack Daniel Distillery ist nämlich die erste eingetragene Destillerie in ganz Amerika. Als ersten Master Distiller stellt Jack Daniel Nathan Green ein, der nun als freier Mann maßgeblichen Anteil an der Erfolgsgeschichte des Unternehmens hat. Ein Meilenstein für die Marke ist der Gewinn der Goldmedaille im Rahmen der Weltausstellung von St. Louis im Jahr 1904 – sechs weitere goldene Medaillen sollten folgen. Dank besten Rohstoffen, viel Know-how und eines intelligenten Marketings entwickelt sich Jack Daniel's in den nächsten Jahrzehnten von einer regionalen zu einer nationalen und schließlich sogar zu einer internationalen Marke. Dabei erfolgt die Vermarktung nicht als „Bourbon“ – auch wenn hier sämtliche Voraussetzungen erfüllt sind – sondern unter der Bezeichnung „Tennessee Whiskey“. Das Unternehmen übersteht auch schwere Krisen wie die Prohibition oder die Rohstoffknappheit als Folge des Zweiten Weltkriegs. Heute ist Jack Daniel's nicht nur die unangefochtene Nummer eins in den USA, sondern auch die meistverkaufte Whiskeymarke der Welt. Mit ihrem Gründer ist sie immer noch fest verbunden. So bewacht seit den 1940ern eine lebensgroße Statue von Jack Daniel die Quelle, aus der das Wasser für den Whiskey stammt.

Jack Daniel's Single Barrel Select Whiskey – ein echtes Unikat

Apropos Quelle: Das Wasser für den Jack Daniel's Single Barrel Select Whiskey stammt aus einer Höhlenquelle, die rund zwei Meilen unter der Erde fließt. Diese liegt ganz in der Nähe der Destillerie und führt besonders mineralhaltiges Wasser, das als Ausgangspunkt für den Tennessee Whiskey dient. Ebenso wichtig ist das Getreide. Hier kommt ein besonderer Mix – aus 80 Prozent Mais, zwölf Prozent Gerste und acht Prozent Roggen – zum Einsatz, an dem Jack Daniel & Co jahrelang tüftelten, bis sie mit dem Ergebnis endlich völlig zufrieden waren. Die daraus gebildete Maische darf volle sechs Tage fermentieren, bevor die Destillation in großvolumigen Kupferblasen erfolgt. Für die Filtrierung setzen die Verantwortlichen auf Holzkohle und überlassen dabei nichts dem Zufall. Das beginnt mit der Herstellung der Kohle aus Zuckerahornholz und reicht bis zum Sickern des Whiskeys durch eine drei Schritt dicke Holzkohleschicht. Diese tröpfchenweise Filtrierung nimmt mehrere Tage in Anspruch. Endlich darf der Whiskey in Eichenholzfässern – die das Unternehmen ebenfalls selbst herstellt – lagern. Dabei reifen die für den Jack Daniel's Single Barrel Select Whiskey bestimmten Casks in den höchstgelegenen Etagen der Lagerhäuser. Denn hier sind die Temperaturschwankungen am stärksten, sodass ein besonders intensiver Geschmack entstehen kann. Wegen des unterschiedlichen Wetters während der Lagerung ist jedes Fass ein echtes Whiskeyunikat. Die besten aus diesen Fässern wählt der Master Destiller nach etwa vier Jahren aus. Nur diese dürfen zum Jack Daniel's Single Barrel Select Whiskey werden. Im Durchschnitt ist das nur bei einem von 100 Fässern der Fall. Jedes Fass ergibt weniger als 300 Flaschen besten Tennessee Whiskey. Eine Vermischung bzw. Vermählung mit anderen Casks findet bewusst nicht statt, um den puren Geschmack zu erhalten.

Jack Daniel's Single Barrel Select Whiskey – harmonische Verbindung von Karamell und Würze mit Raum für Überraschungen

Die quadratisch geformten Flaschen machen den Bourbon – Verzeihung: Tennessee Whiskey – von Jack Daniel's optisch unverkennbar. Auf dem Etikett sind nicht nur das Abfülldatum, sondern auch die Nummern des Lagerhauses und Fasses verzeichnet. Der Whiskey selbst präsentiert sich in einem vollen Bernsteinton. Er duftet zunächst nach Vanille, worauf später würzige Kräuter- und ausgeprägte Toffeenoten folgen. Auf der Zunge entfaltet sich süßer Karamell – für den der hohe Maisanteil maßgeblich verantwortlich sein dürfte. Dazu bilden verschiedene Kräuternoten einen spannenden Gegenpart. In manchen Chargen entwickeln sich zudem Fruchtnoten. Ein dezenter Holzcharakter verrät die Eichenfassreifung und auf der Zunge gesellen sich beim Abgang neben aromatischer Vanille auch etwas Pfeffer und eine minimale Rauchigkeit. Die Ausprägung und Art der Geschmacksnoten kann sich dabei abhängig vom Fass mehr oder weniger stark unterscheiden. Charakteristisch sind aber stets das Zusammenspiel von Karamell und Würze. So hat der Jack Daniel's Single Barrel Select Whiskey auch für Kenner immer wieder die eine oder andere Überraschung parat. Wer schmackhafte und unkomplizierte Whiskeys mit Raum für Überraschungen schätzt, ist hier genau richtig.


Die Brennerei

Die Jack Daniel's Brennerei wurde 1866 von Jasper Newton „Jack“ Daniel in Lynchburg, Tennessee, gegründet und ist die erste eingetragene Destillerie in den USA. Jack Daniel, ein leidenschaftlicher Whiskeybrenner, profitierte von der Expertise des damals freigelassenen Sklaven Nathan Green, der als Master Distiller maßgeblich zur Qualität des Whiskeys beitrug. Mit einem Fokus auf hochwertige Rohstoffe und traditionelle Herstellungsverfahren gewann die Brennerei zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem Goldmedaillen bei Weltmessen. Jack Daniel's hat sich mit der Zeit von einer regionalen Marke zu einer der bekanntesten und meistverkauften Whiskeymarken weltweit entwickelt. Eine lebensgroße Statue des Gründers wacht heute noch über die Quelle, aus der das Wasser für den Whiskey stammt. Diese Verbindung zur Tradition und das Streben nach höchster Qualität machen Jack Daniel's und insbesondere den Single Barrel Select Whiskey zu einem unvergesslichen Erlebnis für Whiskey-Liebhaber.

Abfüller: Eigentümer-Abfüllung
Alkoholgehalt: 45 % vol.
Allergene: keine
Alter: NAS
Art: Whiskey
Farbstoff: Ohne Farbstoff
Herkunftsland: USA
Hersteller/Importeur: Brown-Forman Deutschland GmbH, 20139 Hamburg/DE
Inhalt: 0,7 l
Typ: Tennessee Whiskey

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.