Gin Tonic – der Klassiker unter den Longdrinks
Der Gin & Tonic ist der wohl bekannteste Cocktail mit Gin. Seine erfrischende Leichtigkeit und Vielseitigkeit wird weltweit geschätzt.
Welche Zutaten braucht man für einen Gin Tonic?
Da der Gin Tonic lediglich aus 2 Zutaten besteht - nämlich Gin und Tonic Water - spielt die Qualität eine entscheidende Rolle. Der Gin entfaltet seine vielseitigen botanischen Noten, die von würzigen über zitrusfrischen bis hin zu floralen Nuancen reichen. Das Tonic Water ergänzt dieses Profil mit einer erfrischenden Spritzigkeit und einer angenehmen Bitterkeit.
Welcher Gin eignet sich für den Gin Tonic?
Für einen Gin Tonic ist ein Dry Gin ideal, da seine klaren Wacholdernoten und zitrusartigen Aromen eine perfekte Basis bieten und die Frische des Tonic Waters wunderbar unterstreichen. Alternativ können Sie auch einen milderen Gin wählen, der florale oder fruchtige Noten aufweist, um dem Cocktail eine spannende Tiefe und Komplexität zu verleihen.
Gin Tonic und die Wahl des Tonic Waters
Auch die Wahl des Tonic Waters beeinflusst den Geschmack des Gin & Tonic. Sie kann für eine geschmackliche Balance zwischen der spritzigen Bitterkeit und der Süße sorgen, oder die feinen Botanicals des Gins hervorheben. Das Tonic Water kann durch verschiedene Aromen wie Rosmarin oder Grapefruit neue Geschmacksebenen hinzufügen.
Ein vielseitiger Longdrink
Die Schönheit des Gin & Tonic liegt in seiner Vielseitigkeit. Es gibt unzählige Gin-Sorten, jede mit ihrem einzigartigen Geschmacksprofil, das mit verschiedenen Tonic Waters harmonieren kann. Die Auswahl der Garnitur, sei es eine Zitrusfrucht oder Kräuter, kann das Aroma des Cocktails außerdem beeinflussen und somit das Geschmackserlebnis variieren.
Ein weiterer spannender Aspekt des Gin & Tonic ist die Möglichkeit, verschiedene Gins zu kombinieren. Von klassischem London Dry Gin über florale Gins bis hin zu Kräuter- und Gewürzvarianten – sie alle verleihen dem Getränk ihre eigene Note.
Die Geschichte des Gin & Tonic
Seine Ursprünge reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als britische Kolonialoffiziere in Indien begannen, Gin mit Tonic Water zu mischen, um den bitteren Geschmack des Quinine, eines Bestandteils des Tonic Waters, zu überdecken und gleichzeitig von seinen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Diese Mischung wurde zum Symbol für den britischen Kolonialstil und erfreute sich schnell großer Beliebtheit.
ERFRISCHEND LECKER
Gin Tonic
Die Zutaten
- 6 cl Gin
- 12 cl Tonic Water
- 1 Zitronenscheibe
Die Zubereitung
Füllen Sie ein Highballglas mit Eiswürfeln. Messen Sie den Gin ab und geben Sie ihn hinzu. Gießen Sie nun das Tonic Water auf und rühren Sie vorsichtig mit einem Barlöffel um. Servieren Sie das Getränk nach Belieben mit einer Zitronenscheibe als Garnitur. Cheers!
WELCHER GIN PASST ZUM GIN TONIC?
Tanqueray ist bekannt für seine klassischen Wacholdernoten, die zusammen mit einem Hauch von Zitrusfrüchten eine klare, erfrischende Basis für den Gin Tonic bieten. Sein Geschmack harmoniert hervorragend mit jedem hochwertigen Tonic Water und bringt die spritzige Bitterkeit des Drinks zur Geltung.
Der Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin bringt mit seinen 47 handverlesenen Botanicals komplexe Aromen und Noten von Kräutern, Gewürzen und Zitrusfrüchten mit. Dadurch entsteht ein vielschichtiger und intensiver Gin Tonic. Die Komplexität des Monkey 47 verlangt nach einem eher milden Tonic Water, um die Aromen optimal zur Geltung kommen zu lassen.
Die besten Varianten des Gin Tonic
Die Vielfalt an Variationen des klassischen Gin Tonic eröffnet spannende neue Geschmackserlebnisse, die mit unterschiedlichen Spirituosen und kreativen Zutaten spielen. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie unsere leckeren Rezepte aus!
HERBSTLICHER GENUSS
Birnen Gin &Tonic
Dank der Zugabe von Birnensaft und Zimt verwandelt sich der spritzige Gin & Tonic in einen herbstlichen Cocktail mit wärmenden Aromen. Perfekt für gemütliche Herbstabende!
Die Zutaten
- 4 cl Gin
- 100 ml Birnensaft
- 1 Zimtstange
- Eiswürfel
- Tonic Water zum Auffüllen
- Birnenscheibe
- Thymianzweig
HERBE LEICHTIGKEIT
Aperol Tonic
Der Aperol Tonic ist eine leichtfüßige Alternative zum Gin Tonic, bei dem statt Gin Aperol mit Tonic Water aufgegossen wird.
Die Zutaten
- 4 cl Aperol
- 12 cl Tonic Water
- Orangenscheibe (optional)
- Eiswürfel